
Die katholische Jugendarbeit ist eine bedeutsame Komponente innerhalb der katholischen Kirche, die jungen Menschen eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, ihren Glauben zu entdecken, zu vertiefen und aktiv zu leben. Durch verschiedene Veranstaltungen, wie beispielsweise Jugendgruppen, Freizeiten, spirituelle Retreats und Bildungsprogramme, werden den Jugendlichen Werte, soziales Engagement und Gemeinschaftssinn vermittelt. Die katholische Jugendarbeit zielt darauf ab, junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten und ihnen einen Raum zu geben, in dem sie ihre Fragen und Zweifel ansprechen können. Sie fördert die Integration, den interreligiösen Dialog und den Aufbau von nachhaltigen Beziehungen. Im Rahmen der Katholischen Kirche gibt es auf drei verschiedenen Ebenen Angebote für Jugendliche:
Minis |
Du hast Lust Ministrant oder Ministrantin zu werden?
Dann bist du hier genau richtig!
Was macht ein*e Ministrant*in eigentlich?
Ohne die Ministrantinnen und Ministranten würde im Gottesdienst etwas fehlen. Beim Dienst am Altar helfen sie den Priestern und Diakonen. Außerdem sorgen sie für eine feierliche Atmosphäre. Die Aufgaben der Ministranten sind vielfältig und müssen genau einstudiert werden. Dafür wird fleißig geprobt.
Die wichtigsten Aufgaben beim Ministrieren:
Voraussetzung:
Du solltest bereits Erstkommunion gehabt haben bzw. in der Vorbereitung dafür sein.
Was machen Ministranten sonst noch?
Neben der Hauptaufgabe, bei der Messe zu dienen (Ministrant heißt auch „Messdiener*in“), habt ihr auch regelmäßig Ministunden. Es wird geprobt, gespielt, gewerkt, gesungen und über kirchliche Feste gesprochen. Außerdem gibt es in den Sommerferien ein Lager. Durch die regelmäßigen Treffen wurden schon viele Freundschaften geknüpft.
Werde ich dann jeden Sonntag zum Ministrieren eingeteilt?
Es gibt in jeder Pfarre einen Miniplan, bei dem ihr euch selbstständig einteilen könnt. Wie oft ihr ministrieren wollt und wann, dürft ihr selbst wählen.
Neugierig?
Wenn du mit deinen Eltern gesprochen hast und du gerne dabei wärst, kannst du dich bei Tobias Böhler 0664 1876555 melden.
WIR FREUEN UNS AUF DICH! |